Logo-Icon

Hochwertiges Besteck in Klagenfurt

Porzellanhaus Sakotnik

Beim Besteck gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Schon beim Anfassen merken Sie den Unterschied zwischen Markenbesteck und Massenware. Im Porzellanhaus Sakotnik in Klagenfurt haben wir das Beste für Sie zusammengetragen.

Woran man gutes Besteck erkennt

Edles Besteck erkennt man insbesondere an der Verarbeitung. Während gewöhnliche Messer aus einem einzigen Block gestanzt sind, handelt es sich bei Qualitätsmessern um so genannte Hohlheftmesser aus hartem Klingenstahl, der separat beschliffen und erst nachträglich in den Griff (das Heft) eingesetzt wird. Sie schneiden besser und liegen auch besser in der Hand. Qualitätsunterschiede gibt es auch bei den Gabeln. Dort kommt es vor allem auf die Zinken an (nicht zu fest und nicht zu stumpf). Hochwertige Gabeln sind auch zwischen den Zinken poliert. Beim Löffel ist auf die abgeflachte Laffe zu achten, die eine zu hohe Kantenschärfe verhindert. Wie Messer und Gabel muss der Löffel angenehm in der Hand liegen und gut ausbalanciert werden können.

Besteck von bester Qualität

In unserem Porzellanhaus in Klagenfurt verkaufen wir Besteck von bester europäischer Qualität. In aufwendiger Detailarbeit verarbeitet, besticht es durch seinen exklusiven Charakter ebenso wie sein edles Design und die hohe Qualität. Nehmen Sie sich die Zeit für einen Rundgang durch unsere Besteck-Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Kontakt aufnehmen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.